Beim renommierten Concorso d’Eleganza Villa d’Este am Comer See hat BMW Motorrad einen Blick in die Zukunft seiner Superbike-Baureihe gewährt. Mit dem Concept RR stellt der Hersteller ein Konzeptfahrzeug vor, das die Grenzen in puncto Technologie, Leichtbau und Aerodynamik ausloten soll.
Ein Ausblick auf die nächste Generation
Laut BMW Motorrad ist das Concept RR das bislang früheste und umfassendste Konzept für kommende RR-Modelle. Inspiriert vom BMW Werks-Superbike M 1000 RR, mit dem Toprak Razgatlioğlu 2024 die FIM Superbike-Weltmeisterschaft gewann, will das Concept RR die Brücke zwischen Rennstrecke und Straße eindrucksvoll schlagen.
Markus Flasch, Leiter von BMW Motorrad, beschreibt das Concept RR als „ein wahres Meisterstück“ in Technik und Formensprache. Es sei ein klares Statement für BMWs Anspruch auf Technologieführerschaft im Superbike-Segment.
Rennsporttechnologie für die Straße
Herzstück des Concept RR ist ein weiterentwickelter, wassergekühlter Reihenvierzylinder, der auf dem Triebwerk der aktuellen M 1000 RR basiert und über 230 PS leisten soll. Neben der reinen Motorleistung kommen zahlreiche elektronische Systeme aus dem Rennsport zum Einsatz – darunter Traktionskontrolle, Motorbremse und ein hochpräzises Motormanagement.
Fokus auf Leichtbau und Aerodynamik
Das Konzeptfahrzeug setzt auf Carbon- und Aluminiumkomponenten, um Gewicht zu reduzieren und gleichzeitig die Fahrdynamik zu verbessern. Jedes Bauteil wurde laut BMW auf maximale Performance hin optimiert. Auch das Design unterstreicht den Leichtbau-Ansatz: Eine minimalistische, scharf geschnittene Form mit funktionalen Details wie einem integrierten RR-Schriftzug und einem beleuchteten Symbol am Heck.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Aerodynamik: Ziel war es, hohe Fahrstabilität, maximale Kurvengeschwindigkeiten und einen geringen Luftwiderstand miteinander zu vereinen. Dies wird durch ein kompaktes Fahrzeuglayout, aerodynamische Winglets und eine durchströmte Fahrzeugstruktur erreicht – von der Front bis zum ebenfalls aerodynamisch optimierten Heck.
Exklusive Bekleidung als Ergänzung
Passend zum Konzeptbike wurde auch eine exklusive Motorradjacke vorgestellt: Die auf 50 Exemplare limitierte Concept RR LTD entstand in Kooperation mit dem Traditionsunternehmen MEINDL. Gefertigt aus hochwertigem Kalbsnappaleder verbindet sie Motorsport-Flair mit handwerklicher Exklusivität.
Fazit
Mit dem Concept RR liefert BMW Motorrad nicht nur einen Ausblick auf kommende Serienmodelle, sondern auch ein Statement zur eigenen Position im globalen Superbike-Wettbewerb. Technologisch eng mit dem Rennsport verbunden, zeigt das Konzept, wie sich Motorsport-Expertise in ein straßentaugliches Hochleistungsfahrzeug übersetzen lässt.
Kommentare