Ein Vierteljahrhundert nach der Markteinführung des ersten TMAX bringt Yamaha 2026 eine Sonderedition, die Fans des legendären Sport Scooters hellhörig werden lässt: den TMAX 25th Anniversary. Er ist nicht nur eine Hommage an die 25-jährige Geschichte des Modells, sondern auch eine klare Liebeserklärung an die weltweite TMAX-Community.
Von der Revolution zum Kultobjekt
Als Yamaha im Jahr 2001 den ersten TMAX vorstellte, veränderte er die Rollerwelt grundlegend. Mit der Leistung eines Motorrads und dem Komfort eines Rollers begründete er ein völlig neues Segment – den Sport Scooter. Über 340.000 verkaufte Roller allein in Europa sprechen für sich: Der TMAX ist längst mehr als ein Fahrzeug – er ist ein Lebensgefühl.
Design trifft Tradition: Hommage an den „Black MAX“
Die Jubiläumsausgabe greift optisch auf die legendäre Black MAX Special Edition von 2006 zurück. Die neue „Black MAX“-Farbvariante kombiniert eine dunkelgraue Metallic-Karosserie mit hellgrauen Metallic-Bumerangs, dazu eine rote Anniversary-Sitzbank mit Doppelnähten und exklusivem 3D-TMAX-Emblem. Das Ergebnis ist ein stimmiger Mix aus Understatement und sportlicher Eleganz – ganz im Stil der MAX-Familie.

Weitere exklusive Details wie eine eloxierte Motorschutzabdeckung, schwarze gefräste Gussräder mit polierten Kanten und rote Akzente runden das Gesamtbild ab.
Technik auf Top-Niveau
Unter der Verkleidung steckt bewährte TMAX-Technik: ein EURO5+-konformer 560-cm³-Zweizylindermotor mit 35 kW Leistung, der in zwei Fahrmodi (Sport und Touring) betrieben werden kann. Damit bietet der 25th Anniversary die gewohnt souveräne Beschleunigung, die TMAX-Fahrer seit Jahren schätzen – egal ob auf der Autobahn oder im Stadtverkehr.
Das fortschrittliche Fahrwerk mit Aluminiumgussrahmen, Upside-Down-Gabel und langer Schwinge sorgt für Stabilität und Agilität. Die Doppelscheibenbremse vorne und die große Einzelscheibe hinten liefern die passende Bremsperformance.
Digitale Raffinesse und Konnektivität
Im Cockpit erwartet den Fahrer ein 7-Zoll-TFT-Display mit drei Anzeigemodi und MyRide-App-Anbindung. Damit bleibt man stets vernetzt, kann Fahrdaten abrufen oder die Navigation direkt über das integrierte Garmin-Motorize-System steuern. Verkehr, Wetter oder Points of Interest – alles im Blick, ganz ohne Smartphone-Halterung.

Komfort für Alltag und Tour
Neben der sportlichen Performance bleibt der Komfort eines TMAX selbstverständlich erhalten: Die ergonomische Sitzposition, die verstellbare Rückenlehne, ein großzügiges Staufach unter der Sitzbank (mit Platz für einen Integralhelm) und das Smart-Key-System machen den Alltag mit dem Anniversary-Modell besonders angenehm.
Nur für ein Jahr – und garantiert sammelwürdig
Der TMAX 25th Anniversary wird nur im Jahr 2026 erhältlich sein – in der Farbe Black MAX und mit limitierter Stückzahl. Preise nennt Yamaha noch nicht, aber klar ist: Diese Sonderedition wird nicht lange in den Schauräumen stehen.
Fazit
Mit dem TMAX 25th Anniversary schließt Yamaha den Kreis: vom bahnbrechenden Erstmodell bis zur heutigen Premium-Edition. Es ist ein Scooter für Fahrer, die nicht nur fahren, sondern Geschichte erleben wollen. Wer also 2026 auf der Suche nach einem besonderen Stück Yamaha-DNA ist – das ist der Moment.
TMAX 25th Anniversary – Highlights:
Kommentare